Hero image

Projektmanagement Changemanagement

Projektleiter Weiterbildung intensiv • 5.3 / 6.3.2026 • Bremen

Bremen am 5.3.2026 Projekte erfolgreich managen • Projektleiter Aufgaben, Rolle und Verantwortung klären • Projektpläne und Zeitpläne erstellen und aktualisieren • Multiprojektmanagement organisieren • Motivation und Steuerung des Projektteams •...

Termin
1. Tag: 5.3.20262. Tag: 6.3.2026
1. Tag: von 10:00 bis 17:00 Uhr2. Tag: von 09:00 bis 16:00 Uhr
Bremen

1.380,40 € inkl. MwSt.

1.160,00 € zzgl. MwSt.

Ich bin Koordinatorfür andere anmelden

Ich bin Teilnehmerfür mich anmelden

Anmeldeunterlagen als PDFzur Unterschrift

Nutzwert

Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, ihre Rolle als Projektleiter klarer und souveräner auszufüllen. Sie können Projekte strukturierter planen, Risiken frühzeitig identifizieren und effektive Gegenmaßnahmen ergreifen. Mit den erlernten Methoden zur Delegation und Führung sind sie in der Lage, ihre Teams gezielt zu motivieren und effizient zu steuern. Zudem wissen sie, wie sie mit externen Partnern und Stakeholdern erfolgreich zusammenarbeiten und Projekte zielgerichtet zum Abschluss bringen. Durch das erworbene Wissen können Projekte nach dem Seminar schneller, effizienter und innerhalb der vereinbarten Vorgaben abgeschlossen werden.

Lernziele

  • Projekte unterschiedlicher Größe erfolgreich managen können
  • Die Rolle und Verantwortung eines Projektleiters verstehen.
  • Planung und Strukturierung von Projekten erlernen
  • Strategien zur Zusammenarbeit mit externen Partnern und Stakeholdern entwickeln
  • Entwickeln eines Führungsstils zur Motivation und Steuerung des Projektteams

Methode

  • Teilnehmerorientierte Bildungsdidaktik
  • Themenzentrierter Erfahrungsaustausch
  • Bearbeitung von konkreten Praxisfällen
  • Muster und Leitfäden als Transferhilfen für den Alltag
  • Individuelles Feedback durch die Trainer: in und Seminargruppe

Inhalte

  1. Grundlagen und Begriffe des Projektmanagements
  2. Projektarten und phasen
  3. Die Rolle als Projektleiter
  4. Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam
  5. Zieldefinition und Projektstrukturierung
  6. Zeitplanung und Meilensteine festlegen
  7. Tools für die Projektplanung
  8. Projektplanung und Ressourcenmanagement
  9. Risiko- und Stakeholdermanagement
  10. Leistungskennzahlen (KPIs) und Projektfortschritt kontrollieren
  11. Teamführung und Motivation
  12. Effektive Kommunikation mit dem Projektteam und externen Partnern
  13. Projektabschluss und Evaluation

Besonderheiten

Kleine Seminargruppe mit maximal 10 Personen
Praxiswerkstatt
Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse

Ich bin Koordinatorfür andere anmelden

Ich bin Teilnehmerfür mich anmelden

Anmeldeunterlagen als PDFzur Unterschrift

Teilnehmerstimmen - Google Rezension

Natalia Nicolau

Der Seminar war sehr umfangreich, gut strukturiert und gut moderiert. Ich habe viel Spaß gehabt. Ich habe viel Neues dazu gelernt und werde im beruflichen als auch im privaten …

Torsten Nast

Wir haben am Inhouse Kundenservice Seminar: Digital und Telefon teilgenommen. Ich war sehr skeptisch, inwiefern mir das Thema persönlich weiterhelfen würde, da ich aus dem Bereich …

Niklas Cms

Der Seminarleiter hat ein angenehmes Lernumfeld geschaffen und die Inhalte leicht zugänglich vermittelt. Das Seminar war motivierend, hat sich nicht nach Arbeit angefühlt und …

Gute Gründen mit uns zu trainieren

Interaktive Visualisierung von Wissen

themenzentrierter Erfahrungsaustausch

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

Direkter Praxistransfer im Seminar

Raum für individuelle Fragen & Themen

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Rhetorik Kurs & Kommunikationstraining bei kompakttraining – aktuelle Termine Unsere Trainer*innen sind bundesweit on the road. Eintägige Seminare zu …

21. August 2025

Neulich im Führungskräftetraining

Neulich im Führungskräftetraining

Die richtigen Mitarbeiter aktiv führen und motivieren ; die anderen dabei nicht vergessen - Führungsspagat meistern.

28. Juli 2025

Präsentationstraining bei Kompakttraining

Präsentationstraining bei Kompakttraining

Jetzt Präsentationstraining mit Ihren Themen bei Kompakttraining buchen - noch freie Kapazitäten!

4. Juli 2025

Präsentationstraining bei Kompakttraining

Präsentationstraining bei Kompakttraining

Jetzt Präsentationstraining mit Ihren Themen bei Kompakttraining buchen - noch freie Kapazitäten!

4. Juli 2025

Zeitmanagement Seminar – Wir sind mal wieder in Bremen

Zeitmanagement Seminar – Wir sind mal wieder in Bremen

Präsenztraining am 12. Juni 2025 für eine optimierte Selbstorganisation

11. Juni 2025

Präsentationstrainings in Bremen

Präsentationstrainings in Bremen

Top bewertete Kurse weiterhin bundesweit gefragt

2. Juni 2025

Freitagstermine? Haben wir auch!

Freitagstermine? Haben wir auch!

Kurse in Hamburg, Hannover und Bremen am 16.05.2025 buchbar

5. Mai 2025

Trainer*innen direkt in Bremen erleben

Trainer*innen direkt in Bremen erleben

Regelmäßige Schulungsangebote für Fach- und Führungskräfte - jetzt Seminarplatz buchen

4. April 2025

Seminare für Konfliktmanagement & Rhetorik in Bremen

Seminare für Konfliktmanagement & Rhetorik in Bremen

Konflikte meistern und mit überzeugender Rhetorik punkten - jetzt anmelden und Seminarplatz fest buchen

9. Dezember 2024