Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
Der Rhododendron-Park Bremen, auch als "Park der Rhododendren" bekannt, ist ein zauberhafter Garten im Norden Deutschlands und ein wahres Juwel in der Stadt Bremen. Dieser Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 46 Hektar und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Rhododendren, Azaleen und anderen Blütenpflanzen. Er bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Natur in all ihrer Pracht zu genießen.
Die Geschichte des Parks:
Der Rhododendron-Park hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als botanischer Garten angelegt, entwickelte er sich im Laufe der Zeit zu einem speziellen Park, der sich auf die Zucht und Pflege von Rhododendren und Azaleen spezialisiert hat. Die Sammlung wurde im Laufe der Jahrzehnte stetig erweitert und umfasst heute mehr als 600 verschiedene Arten und Sorten.
Die Blütenpracht:
Die Hauptattraktion des Rhododendron-Parks sind zweifellos die Blüten selbst. Im Frühling und Frühsommer verwandelt sich der Park in ein wahres Blumenparadies, wenn die Rhododendren und Azaleen in einer Vielzahl von Farben und Formen erblühen. Die lebendigen Farben, die von zartem Rosa bis zu kräftigem Lila reichen, sind ein Fest für die Sinne. Der Duft der Blüten und das sanfte Rascheln der Blätter tragen zur magischen Atmosphäre bei.
Die Gartenanlage:
Der Park ist sorgfältig gestaltet und verfügt über gut angelegte Wege, die es den Besuchern ermöglichen, die verschiedenen Teile des Parks zu erkunden. Es gibt romantische Brücken über kleine Bäche, idyllische Teiche und malerische Aussichtspunkte. Die Anlage ist perfekt, um einen Spaziergang zu unternehmen, die Natur zu genießen und die Gedanken schweifen zu lassen.
Veranstaltungen und Führungen:
Der Rhododendron-Park bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Führungen an. Während der Blütezeit im Frühling werden spezielle Führungen angeboten, bei denen Besucher mehr über die verschiedenen Rhododendren und Azaleen erfahren können. Es gibt auch Konzerte, Kunstausstellungen und Pflanzenmärkte, die den Park zu einem lebendigen Ort machen.
Der Japanische Garten:
Eine besondere Perle im Rhododendron-Park ist der Japanische Garten. Dieser Garten wurde in Zusammenarbeit mit der Partnerstadt von Bremen, dem japanischen Kamakura, gestaltet. Hier können Sie traditionelle japanische Gartenkunst erleben, darunter Teiche, Steinbrücken und Bonsai-Bäume. Dieser Bereich strahlt eine besondere Ruhe und Harmonie aus und bietet einen faszinierenden Kontrast zur üppigen Pracht der Rhododendren.
Praktische Informationen:
Der Rhododendron-Park Bremen ist von April bis Juni besonders beeindruckend, wenn die meisten Rhododendren blühen. Der Eintritt ist kostenfrei, aber Spenden werden gerne entgegengenommen, um die Pflege des Parks zu unterstützen. Der Park ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und es gibt ausreichend Parkplätze für Besucher, die mit dem Auto anreisen.
Insgesamt ist der Rhododendron-Park Bremen ein Ort der Schönheit und der Ruhe, der sowohl Naturliebhaber als auch Gartenfreunde begeistert. Es ist ein Ort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen können, um die Blütenpracht und die gelassene Atmosphäre zu genießen. Wenn Sie Bremen besuchen, sollten Sie diesen versteckten Garten unbedingt erkunden und die Wunder der Natur in ihrer ganzen Pracht erleben.
Online 30. November 2023
Online 05. Dezember 2023
Bremen 05.-06. Dezember 2023
Online 06. Dezember 2023
Online 07.-08. Dezember 2023
Bremen 17.-18. Januar 2024
Richtiges Tempo bei der Vermittlung der Themenschwerpunkte
Verständlich erklärt mit vielen guten Übungsaufgaben zum noch besseren Verständnis
Ich habe den Umgang mit schwierigen Situationen und Kunden gelernt
Klare, übersichtliche, schöne Darstellung und Aufzeichnung (Auge genießt mit)
Viel Raum für individuelle Lösungsansätze vorhanden
Es gab auch genügend Platz für meine eigenen Probleme und Schwierigkeiten
B.A. Wirtschaftspsychologie
Team Servicekoordination
stud. rer. oec.
Team Servicekoordination
+49 (0) 40 80 81 375 - 0
service@kompakttraining.de
Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
kurzfristig buchbare Termine • Individuellem Feedback der Trainer*innen • Interaktive Echtzeit-Visualisierung der Inhalte • einfach vom Home-Office aus • Transferhilfen für den Praxisalltag
Individuelle Personalentwicklung Online oder bei Ihnen vor Ort • Maßgeschneidert auf den Bildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter • Interaktives Seminar im Workshop-Format
Aktuelle Termine für Projektmanagement Weiterbildungen & Führungskräftetrainings in Hamburg, Hannover & Bremen – online buchbar ... [weiterlesen]
Unser Trainer:innen-Team bietet regelmäßig stattfindende Präsenz-Seminare zu verschiedenen Schwerpunkt-Themen bundesweit an. Besonders zum Jahresstart ist die Nachfrage in der Hauptstadt Berlin sehr hoch. ... [weiterlesen]
Bildungsstau im Mittelstand ... [weiterlesen]
Kunden nutzen für die Erreichung der Unternehmensziele zum Beginn des Jahres die interaktiven und praxisnahen Verkaufstrainings unseres Trainer:innen-Teams ... [weiterlesen]
Unsere Kunden starten wieder eigene Projekte. Ein deutlicher Bedarf nach Projektmanagementwissen ist zu verzeichnen. Lockdown führte zu Stillstand vieler Projekte im Mittelstand und der Industrie. Personalentwicklung sucht praxistaugliche Projektmanagementkurse ... [weiterlesen]
Unser Trainer:innen überzeugen mit einem umfassenden Seminarangebot für alle Zielgruppen - von Auszubildenden bis zur Managementetage ... [weiterlesen]
Im ersten Halbjahr wurden die Schulungen von den Teilnehmer:innen durchgehend mit Bestnoten bewertet – mehr als 85 Prozent würden sowohl die Präsenz Veranstaltungen als auch die Seminare im Online-Format an Kolleg:innen uneingeschränkt weiterempfehlen. ... [weiterlesen]
Unsere Trainer:innen unterstützen die Teilnehmer:innen in den Bewerbungsseminaren dabei, ihre Kernkompetenzen zu erkennen und diese dann sowohl in den Bewerbungsunterlagen als auch im Vorstellungsgespräch überzeugend zu vermitteln. ... [weiterlesen]
Wir bieten interaktive Seminare für die effektive Kommunikation, Rhetorik sowie Gesprächsführung am Telefon und im persönlichen Kontakt – neue Kurse und Termine buchbar ... [weiterlesen]
Wir bieten Telefontrainings regelmäßig als online Schulungen an – ebenfalls im interaktiven Workshop-Format und nicht als Vortrag ... [weiterlesen]