Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
Das Übersee-Museum Bremen ist ein Schatzkästchen der Kulturen aus aller Welt und ein Ort, der die Neugierde weckt und die Sinne anspricht. Dieses Museum ist nicht nur eine Bildungsstätte, sondern auch eine Reise um die Welt, bei der Besucher exotische Länder und faszinierende Kulturen erkunden können, ohne Bremen zu verlassen.
Die Geschichte des Museums:
Das Übersee-Museum wurde im Jahr 1896 eröffnet und hat seitdem eine beeindruckende Sammlung von über 1,2 Millionen Objekten aus aller Welt zusammengetragen. Die Ursprünge des Museums liegen in der Zeit des deutschen Kolonialismus, als viele wertvolle Exponate aus Übersee nach Bremen gebracht wurden. Heute ist das Museum ein Ort des interkulturellen Verständnisses und des kulturellen Austauschs.
Die Ausstellungen:
Das Übersee-Museum ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die die Kontinente Afrika, Amerika, Asien, Ozeanien und Europa repräsentieren. Jeder Bereich bietet faszinierende Einblicke in die Kulturen, Geschichte und Lebensweisen der jeweiligen Regionen. Von afrikanischer Kunst über asiatische Schätze bis hin zu präkolumbianischen Artefakten - die Vielfalt der Sammlungen ist beeindruckend.
Afrika:
Die afrikanische Ausstellung präsentiert Kunstwerke, Masken, Skulpturen und traditionelle Kleidung aus verschiedenen afrikanischen Ländern. Sie können die reiche kulturelle Vielfalt des Kontinents erkunden und mehr über die Bedeutung von Kunst und Handwerk in verschiedenen Gesellschaften erfahren.
Asien:
Die asiatische Sammlung umfasst Objekte aus China, Japan, Indien und anderen asiatischen Ländern. Hier können Sie buddhistische Skulpturen, chinesische Porzellane, japanische Kimonos und vieles mehr bewundern. Die Ausstellung bietet auch Einblicke in die Philosophie, Religion und Geschichte des asiatischen Kontinents.
Ozeanien:
Die Ozeanien-Ausstellung präsentiert die Kulturen der pazifischen Inseln, darunter Papua-Neuguinea, die Fidschi-Inseln und Neuseeland. Hier können Sie kunstvolle Schnitzereien, traditionelle Kanus und ethnographische Objekte entdecken. Die Ausstellung vermittelt ein Verständnis für die einzigartigen Lebensweisen und Traditionen dieser Region.
Amerika:
Die amerikanische Sammlung umfasst Artefakte aus Nord- und Südamerika, darunter präkolumbianische Kunst und Maya-Artefakte. Hier können Sie mehr über die faszinierenden Kulturen der Maya, der Azteken und der Inka erfahren. Die Ausstellung zeigt auch die Vielfalt der indigenen Völker Nordamerikas.
Europa:
Obwohl das Übersee-Museum hauptsächlich außereuropäische Kulturen präsentiert, bietet die europäische Sammlung Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Europa und den anderen Kontinenten im Laufe der Geschichte. Hier können Sie europäische Objekte bewundern, die von den Begegnungen und Handelsbeziehungen zwischen den Kontinenten zeugen.
Veranstaltungen und Aktivitäten:
Das Übersee-Museum organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Vorträge, die Besuchern die Möglichkeit bieten, tiefer in die Kulturen und Themen der Ausstellungen einzutauchen. Es gibt auch ein interaktives Kinder-Museum, in dem junge Besucher auf unterhaltsame Weise mehr über die Welt lernen können.
Praktische Informationen:
Das Übersee-Museum Bremen befindet sich im Zentrum der Stadt und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Eintrittspreis variiert je nach Ausstellungsbereich, es gibt jedoch auch Kombitickets, die den Zugang zu allen Bereichen des Museums ermöglichen. Das Museum ist ein Ort des Lernens, der Inspiration und des kulturellen Austauschs und eignet sich für Besucher jeden Alters.
Insgesamt ist das Übersee-Museum Bremen ein Ort, an dem Sie die Welt in ihrer ganzen Vielfalt entdecken können. Es ist eine Reise durch die Kulturen und Kontinente, die die Neugierde weckt und den Horizont erweitert. Wenn Sie Bremen besuchen, sollten Sie dieses faszinierende Museum nicht verpassen und sich auf eine Weltreise der besonderen Art begeben.
Online 30. November 2023
Bremen 05.-06. Dezember 2023
Online 05. Dezember 2023
Online 06. Dezember 2023
Online 07.-08. Dezember 2023
Bremen 17.-18. Januar 2024
Richtiges Tempo bei der Vermittlung der Themenschwerpunkte
Meine eigenen Themen, Wünsche und Probleme wurden behandelt und es wurde darauf eingegangen
Klare, übersichtliche, schöne Darstellung und Aufzeichnung (Auge genießt mit)
Für die Zukunft kann ich durchaus sicherer mit der Handhabung von Projekten umgehen.
Es gab auch genügend Platz für meine eigenen Probleme und Schwierigkeiten
schön, dass wir unsere persönlichen Fälle einbringen konnten
B.A. Wirtschaftspsychologie
Team Servicekoordination
stud. rer. oec.
Team Servicekoordination
+49 (0) 40 80 81 375 - 0
service@kompakttraining.de
Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
kurzfristig buchbare Termine • Individuellem Feedback der Trainer*innen • Interaktive Echtzeit-Visualisierung der Inhalte • einfach vom Home-Office aus • Transferhilfen für den Praxisalltag
Individuelle Personalentwicklung Online oder bei Ihnen vor Ort • Maßgeschneidert auf den Bildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter • Interaktives Seminar im Workshop-Format
Aktuelle Termine für Projektmanagement Weiterbildungen & Führungskräftetrainings in Hamburg, Hannover & Bremen – online buchbar ... [weiterlesen]
Unser Trainer:innen-Team bietet regelmäßig stattfindende Präsenz-Seminare zu verschiedenen Schwerpunkt-Themen bundesweit an. Besonders zum Jahresstart ist die Nachfrage in der Hauptstadt Berlin sehr hoch. ... [weiterlesen]
Bildungsstau im Mittelstand ... [weiterlesen]
Kunden nutzen für die Erreichung der Unternehmensziele zum Beginn des Jahres die interaktiven und praxisnahen Verkaufstrainings unseres Trainer:innen-Teams ... [weiterlesen]
Unsere Kunden starten wieder eigene Projekte. Ein deutlicher Bedarf nach Projektmanagementwissen ist zu verzeichnen. Lockdown führte zu Stillstand vieler Projekte im Mittelstand und der Industrie. Personalentwicklung sucht praxistaugliche Projektmanagementkurse ... [weiterlesen]
Unser Trainer:innen überzeugen mit einem umfassenden Seminarangebot für alle Zielgruppen - von Auszubildenden bis zur Managementetage ... [weiterlesen]
Im ersten Halbjahr wurden die Schulungen von den Teilnehmer:innen durchgehend mit Bestnoten bewertet – mehr als 85 Prozent würden sowohl die Präsenz Veranstaltungen als auch die Seminare im Online-Format an Kolleg:innen uneingeschränkt weiterempfehlen. ... [weiterlesen]
Unsere Trainer:innen unterstützen die Teilnehmer:innen in den Bewerbungsseminaren dabei, ihre Kernkompetenzen zu erkennen und diese dann sowohl in den Bewerbungsunterlagen als auch im Vorstellungsgespräch überzeugend zu vermitteln. ... [weiterlesen]
Wir bieten interaktive Seminare für die effektive Kommunikation, Rhetorik sowie Gesprächsführung am Telefon und im persönlichen Kontakt – neue Kurse und Termine buchbar ... [weiterlesen]
Wir bieten Telefontrainings regelmäßig als online Schulungen an – ebenfalls im interaktiven Workshop-Format und nicht als Vortrag ... [weiterlesen]